Acai-Palme Bild: CostaPPPR CC BY-SA 3.0
Gesundheit

Acaisaft – Wirkung und Herstellung

Acaisaft wird aus der Acai-Beere gewonnen. Heimisch ist die Acai-Beere in den regenreichen Gebieten des Amazons, ihre Erfolgsgeschichte begann in Brasilien. Die Frucht der Kohlpalme ist eines der Hauptnahrungsmittel in [weiterlesen]

Aroniabeere
Gesundheit

Aroniasaft – Wirkung und Herstellung

Die Aroniabeere, auch unter dem Namen Apfelbeere bekannt (Aronia melanocurpa), gehört zur Familie der Rosengewächse und sieht der Heidelbeere sehr ähnlich. In Deutschland wird sie vor allem in Brandenburg, Sachsen [weiterlesen]

Mangostan
Gesundheit

Mangostan-Saft – Wirkung & Kosten

Mangostanbäume können eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen. Heimisch ist der immergrüne Mangostanbaum auf der malaiischen Halbinsel im Süden Asiens. Erst in den letzten 150 Jahren wurde sie [weiterlesen]

Birnensaft
Gesundheit

🍐 Birnensaft selber machen wichtige Infos

Was ist überhaupt Birnensaft? Wie der Name schon verrät, besteht Birnensaft nach deutscher Fruchtsaftverordnung aus 100% gepressten Birnen oder 100% Fruchtsaftkonzentrat. Fruchtsäfte sollten keine fremden Zusatzstoffe enthalten, dazu zählen zum [weiterlesen]

Sanddorn
Gesundheit

Sanddornsaft – Wirkung und Anwendungen

Sanddorn gehört zur Familie der Ölweidengewächse und wird auch Rote Schlehe, Sandbeere, Dünendorn, Weidendorn, Haffdorn oder Seedorn genannt. Der sommergrüne Strauch erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 6 Metern, seine [weiterlesen]

Cranberry-Ernte in New Jersey Bild: Keith Weller Gemeinfrei
Gesundheit

Cranberrysaft – Wirkung und Herstellung

Was ist die Cranberry überhaupt? Der deutsche Name “Großfrüchtige Moosbeere” wirkt doch etwas sperrig, doch ist sie tatsächlich eine Verwandte der Heidelbeere und gehört zu den Heidekrautgewächsen. Heimisch ist sie [weiterlesen]