Sicherheit im Netz

Sicherheit im Netz
CARD

Das Internet ist unser tagtäglicher Begleiter. Jede Frage wird mit einer schnellen Suchmaschinenrecherche gelöst, unsere Kommunikation läuft über zahlreiche Messenger ab und alle beruflichen und persönlichen Informationen werden per E-Mail geschickt. Das Internet ist dabei irrsinnig leicht und intuitiv zu benutzen, über die Abläufe im Hintergrund besitzen jedoch die wenigsten viel Wissen. Genau aus diesem Grund sind Nutzer im Internet leichte Opfer von Betrug und Datenklau. Mit ein paar Grundlagen kann man sich jedoch im Internet vor den größten Gefahren schützen!

Passwörter

Starke Passwörter sind heute bei vielen Websites und Programmen ein Muss. Dabei wird oft angezeigt, dass das gewählte Passwort eine gewisse Länge und mindestens eine Zahl oder ein Zeichen beinhalten muss. Diese Regelung besteht nicht ohne Grund, denn einfache Wörter oder Wortkombinationen können von Hackern in Sekundenschnelle mit der passenden Software geknackt werden. Um ein gutes Passwort auszuwählen, sollte im Idealfall kein ganzes Wort und kein Datum benutzt werden. Ein guter Tipp sind die Anfangsbuchstaben einer Songzeile. Dabei sucht man sich den eigenen Lieblingssong aus, nimmt die erste Textzeile des Refrains und verwendet von jedem Wort nur den ersten Buchstaben. Jetzt noch eine Zahl oder einen Beistrich zwischendurch einfügen und schon hat man ein richtig sicheres Passwort, dass man sich leicht merken kann. Wer sich Passwörter trotzdem schwer merken kann, holt sich einfach einen Passwortmanager wie Dashlane. Das Programm verwaltet alle Codes und trägt sie auf den eigenen Geräten automatisch ein, wenn sie benötigt werden.

Password Security

Login-Daten

Eine weitere Art, wie Betrüger an Daten von Usern kommen können, ist eine Aufforderung zur Eingabe von Login-Daten per E-Mail oder auf falschen Websites. Banken verschicken beispielsweise niemals E-Mails, bei denen Login-Daten angefordert werden oder eine PIN eingegeben werden muss. Bei solchen E-Mails sollte man immer vorsichtig sein. Falls man sich nicht sicher ist, kann man die Website des Accounts besuchen und sich dort an den Kontakt wenden. Dabei sollte man jedoch nie dem Link in der E-Mail folgen, oft erstellen Hacker nämlich eine Version der Website, die sehr ähnlich aussieht. Generell sollte man sich nur bei Websites anmelden, die seriös wirken und die für ihre Startseite eine klare, kurze URL besitzen. Besonders wenn Zahlungen im Spiel sind, sollte man auf Sicherheit achten. Bei großen eCommerce-Shops wie Amazon oder Zalando müssen sich User keine Gedanken machen, bei kleinen, unbekannten Shops hilft eine Google-Recherche, um auf Nummer sicher zu gehen. Bei Browsergames empfehlen wir eine ähnliche Vorgehensweise. Wer sich für ein weltbekanntes MMO anmeldet, kann meist unbesorgt sein. Ansonsten helfen zahlreiche Bewertungen bei der Einschätzung. Wer online im Casino spielen möchte, sollte Vergleichsplattformen wie Casino Wings zurate ziehen. Hier werden Casinos auf Qualität geprüft und auf Alternativen wie etwa Casinos ohne Anmeldung aufmerksam gemacht.

Anti-Virusprogamm und Firewall

Eine aktive Firewall und ein gutes Anti-Virusprogramm auf dem neuesten Stand sind besonders für Laptops und Computer wichtig, können aber auch für mobile Geräte heruntergeladen werden. Diese Tools sind maßgeblich für die Sicherheit im Netz und helfen dabei, feindliche Angriffe abzuwenden und schadhafte Dateien zu entdecken. Besonders bei der Firewall ist die richtige Konfiguration wichtig, denn nur wenn sie passend eingestellt ist, erledigt sie ihren Job wie gewünscht. Auch das Betriebssystem sollte immer aktualisiert werden, denn die Hersteller arbeiten stetig an Fehlern und möglichen Löchern in der Sicherheit der Programme.

Mit den richtigen Tipps wird die Sicherheit im Internet deutlich gesteigert. Starke Passwörter und eine gute Firewall sind besonders wichtig.

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weitere Beiträge im Magazin (Feed hier abonnieren)


Transsibirische Eisenbahn

Transsibirische Eisenbahn Reise

Fans von Bahnreisen haben wohl alle einen großen Traum. Einmal im Leben die längste zusammenhängende Bahnstrecke der Welt zu bereisen. Der Transsibirische Express, oder in der Kurzform die Transsib, ist mit 9.298 Kilometern die längste Bahnstrecke und verläuft von Moskau [weiterlesen]

Kokoswasser am Strand

Kokoswasser 🥥 20 Fakten die du wissen solltest

Für die meisten Menschen steht die Kokosnuss für Strand, Sonne und Palmen – was einen unbeschwerten Urlaub und ferne und exotische Länder bedeutet. Deshalb verbinden wir gute und positive Gefühle mit der Kokosnuss. Dies liegt auch daran, dass die Kokosnuss [weiterlesen]

Smartphone Bilderstellung mit Kugel

So gelingen Bilder mit dem Smartphone auch im kleinen Format

Die Kameras der neuen Smartphones werden immer besser und hochauflösender. Zumindest für Einsteiger in die Fotografie ist eine Smartphone-Kamera gut geeignet, da sie ihren Benutzer nicht mit komplizierten Funktionen und Einstellungen verunsichert. Häufig sind die Bilder von der Smartphone-Kamera gar [weiterlesen]

Deutsches Zollmuseum

Deutsches Zollmuseum

In der berühmten Hamburger Speicherstadt befindet sich seit 1992 das Deutsche Zollmuseum. Es zeigt rund 1.000 Objekte auf einer Fläche von 800 m², darunter zahlreiche zollhistorische Exponate und auch die ein oder andere Kuriosität. Neben einer interaktiven Dauerausstellung gibt es [weiterlesen]