
Hochwertige Akustikpaneelen sorgen nicht nur für eine angenehme Raumakustik, sondern bereichern auch die übrige Inneneinrichtung. Woodupp bietet ein breites Portfolio an Paneelen mit Schallabsorptionsklasse A. Die Paneele sind handgefertigt aus nachhaltiger Produktion und werden direkt zu Ihnen ins Haus geliefert. Zeit, sich die Akustikplatten aus dem Hause Woodup einmal genauer anzusehen.
Inhaltsübersicht
Die Gründe für eine schlechte Akustik
Jeder kennt es: Man zieht in ein neues Haus ein und gerade in größeren Räumen ertönt bei jedem Laut ein unangenehmes Echo. Was zu Beginn durchaus seinen Charme haben kann, ist irgendwann nur noch nervtötend. Natürlich kann man mit der passenden Einrichtung die schlechte Akustik zum Teil reduzieren. Wenn es sich allerdings um einen großen Raum handelt mit Fliesenboden und Steinwänden, ist das Echo nur schwer wegzubekommen.

Es gibt viele Faktoren, die über eine gute oder schlechte Raumakustik entscheiden: Harte Wände aus Stein sowie massive Fliesenböden sorgen für einen miserablen Raumklang. Je weniger Möbel sich im Raum befinden, desto schlechter ist die Akustik. Eine oder die Kombination aus mehreren Faktoren, sorgt dafür, dass bei jedem Geschirrgeklapper oder bei Unterhaltungen, insbesondere wenn Menschen sich im Gespräch gegenseitig unterbrechen, ein unangenehmer Schall entsteht, der nicht nur in den Ohren wehtut sondern spürbar die Lebensqualität senkt.
Wie Akustikpaneele helfen können
Akustikpaneele sind in der Regel aus Holz gefertigt und helfen dabei, den Schall zu absorbieren. Die Bauart wird in großen Veranstaltungshallen und Konzertsälen eingesetzt, um eine optimale Klang-Atmosphäre zu schaffen. Aus Holz gefertigt, bieten die Akustikpaneele nicht nur einen guten Sound, sondern passen sich problemlos jedem Einrichtungsstil an, angefangen vom traditionellen Landhausstil bis hin zur modernen Einrichtung.
Akustikpaneele von Woodup
Woodup ist ein dänischer Hersteller für Akustikpaneele. Das Unternehmen bietet Produkte mit Schallapsorptionsklasse A an, das heißt, die Platten absorbieren den Nachhall mit maximaler Effizienz, sofern die Panels mit Mineralwolle installiert werden.
Woodup fertigt seine Akustikpaneele aus recyceltem PET-Material sowie Holz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. So stellt der Hersteller bei der Produktion sicher, dass der Wald mehr Bäume reproduzieren kann, als für Akustikpaneele aufgewendet werden.
Die Paneele werden in Dänemark (Ribe) gefertigt. So kann der Anbieter höchste Standards erfüllen und sicherstellen, dass die hohen Anforderungen an die Fertigung dieser Panele erfüllt werden. Die Paneele lassen sich schnell und leicht installieren und bedeuten sowohl für Profis als auch für Einsteiger eine echte Zeitersparnis.
Woodup bietet seine Holzpaneele auf seiner Internetseite an. Dort haben Kunden die Auswahl aus einer großen Bandbreite an Artikeln und können anhand von Soundtests vergleichen, wie sich ein Raum mit und ohne Akustikpaneele anhört.
Siehe auch: Akustikvorhang