Hilfe mein Hund ist weg. Wer kann mir helfen?

Hunde Fotografie Dresden
CARD

Der Hund mein bester Freund

Der Hund gilt nicht umsonst als bester Freund des Menschen. Gerade in Familien mit Kindern oder auch bei Alleinstehenden ist der Hund ein richtiges Familienmitglied und erlebt alles mit. Der Hund bietet vielen Menschen die Möglichkeit, Trost zu finden, er ist ein Lebewesen, das sich einfühlsam verhält und um den Besitzer “kümmert”. Dementsprechend ist es für diese Haushalte ein sehr großer Verlust, wenn das geschätzte Haustier plötzlich nicht mehr da ist. Doch wie kann das passieren und wie verhält man sich in diesem Fall am besten?

Jedes Jahr entlaufen rund 300.000 Hunde und Katzen.

Wie kann ein Tier verschwinden?

Leider gibt es mehrere Möglichkeiten, wie das Haustier entlaufen kann. Gerade bei verspielten Hunden reicht es, kurz die Tür unbewacht offen zu lassen oder das Gartentor unverschlossen zu lassen. Dementsprechend ist Vorsicht hier besonders wichtig. Gerade bei Katzen oder auch bei kleineren Hunden reicht es auch bereits, nur das Fenster geöffnet zu lassen.
Eine besonders unschöne Art, sein Haustier zu verlieren, ist der Diebstahl. Denn beim Einkaufen müssen Hunde häufig vor dem Geschäft angeleint zurück gelassen werden. Diebe nutzen oftmals die Möglichkeit, um hier schnell zuzuschlagen.

Wie verhalte ich mich richtig?

Viele Besitzer sind am Boden zerstört und mit der Situation überfordert, wenn das Haustier verschwunden bzw. entlaufen ist. Dabei ist gerade in dieser Situation schnelles Handeln wichtig. Wenn das Tier entlaufen ist, sollte man zuerst in der näheren Umgebung suchen, Nachbarn befragen und evtl. auch Plakate mit einem Suchaufruf verteilen und aufhängen. Auch ein Inserat in einer (lokalen) Zeitung kann helfen. Bei einem offensichtlichen Diebstahl hilft der Gang zur Polizei, wo eine Anzeige gestellt werden muss. Auch Aufrufe über das Internet oder die Nachfrage im Tierheim sollten in Betracht gezogen werden, wenn das Haustier verschwunden ist. Doch all diese Tipps helfen nicht, wenn der Finder das Tier nicht zuordnen kann. In diesem Fall ist eine Marke von TASSO die perfekte Rettung.

TASSO.net – Hilfe im Ernstfall

Mit einer Marke von TASSO kann jeder Finder sofort nachvollziehen, wem das Tier gehört. Hierfür müssen die Hunde lediglich auf der Webseite registriert werden. Und TASSO bietet auch Unterstützung bei der Suche. Hierfür muss lediglich die Notrufnummer gewählt werden, welche rund um die Uhr erreichbar ist. Die Suchmeldung wird dann unter anderem an ehrenamtliche Helfer in der Umgebung weitergeleitet. Im Übrigen kann man bei TASSO auch optimierte Suchplakate bestellen. All diese Tipps helfen dabei und erhöhen die Chancen, das verschwundene Tier möglichst schnell wieder zu finden.

Auf dem Bild ein Yorkscher Terrier mit einer TASSO Marke am Halsband. Mit der Registrierungsnummer können Hundehalter über TASSO schnell ermittelt werden.

Tasso Hund entlaufen


Das Titelbild ist von Isabel Hartmann – *ZOS* | *Zielobjektsuche* & Hundefotografie Dresden

Infos zu TASSO.net gibt es hier: https://www.tasso.net


War dieser Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weitere Beiträge im Magazin (Feed hier abonnieren)


Gesundheitsangst Störung Cyberchondrie

Gesundheitsangst Störung Cyberchondrie

Cyberchondrie ist nur den wenigsten Menschen ein Begriff und gilt als neuartige Form einer Gesundheitsangst. Durch das Internet hervorgerufen neigen Patienten zu einer übertriebenen Selbstrecherche und der Erstellung von Krankheitsdiagnosen. Ein zwanghaftes Verhalten, das sich nur schwer diagnostizieren und das [weiterlesen]

Gespensterschloss / Spukschloss

Spukschlösser die man kennen sollte

Das Spukschloss ist das was der Name schon sagt, ein Schloss in dem es spuken soll. Irgendwo und irgendwie geschehen in diesen Schlösser seltsame, übersinnliche und meist erschreckende Dinge, die man nicht logisch erklären kann. Oft ist auch die eigene [weiterlesen]

Kind und Türklinke

Türklinkensperre Bestseller

Eine Türklinkensperre, die verhindert, dass Kleinkinder und Hunde Türen öffnen und sich schlimmstenfalls verletzten. Gleichzeitig lässt sich die Sperre von Erwachsenen kinderleicht und schnell öffnen, sollte es zu Gefahrensituationen kommen. Inhaltsverzeichnis1 Die Türklinkensperre bei START UP!2 Arten von Türklinkensperren3 Fazit [weiterlesen]

Magnetarmband für Heimwerker / Handwerker

Magnetarmband für Heimwerker / Handwerker | WLZP TOOL

Der ultimative Tipp für alle Heimwerker Fast jeder Handwerker und auch Heimwerker kennt die Situation. Gerade habe ich die Stelle gefunden wo ich die Schraube ansetze um mit den Akkubohrschrauber jetzt auf die Schraube aufzusetzen, um diese in eine Wand [weiterlesen]