Inhaltsverzeichnis
CONTRA – Conversion und Traffic Konferenz
Das Event fĂŒr Online Verkaufstaktiken
23. & 24. Mai 2019 in DĂŒsseldorf
Die Contra ist eine Messe, die sich an ambitionierte Unternehmer, SelbststĂ€ndige und fĂŒhrende Angestellte richtet. Ziel dieser sich stĂ€ndig wandelnden Messe ist es, die Online-Marketing-Strategien von jungen Unternehmen zu ĂŒberarbeiten und die Unternehmen im Online-Business besser aufzustellen.
Sie findet mittlerweile zum fĂŒnften Mal statt. NĂ€chste Jahr wird sie erneut in der Landeshauptstadt DĂŒsseldorf stattfinden. Als Location wurden die Rheinterrassen ausgewĂ€hlt. Bis zu 600 Besucher werden am 8. und 9. Juni 2017 zu der Messe erwartet, wobei diese Teilnehmer strikt limitiert ist.
Location
Die Lage der Location ist eine absolute Premium-Lage. Die Rheinterrassen liegen angrenzend an die DĂŒsseldorfer Altstadt am Rheinufer. Man erreicht sie neben dem Auto auch bequem fuĂlĂ€ufig aus der Altstadt. Die Messe findet in dem ĂŒber 1000 qm groĂen Konferenzraum statt, der durch seine komplett verglaste LĂ€ngsseite einen wunderschönen Rheinblick bietet. FĂŒr die Annehmlichkeiten drumherum wie z. B. Buffet stehen zusĂ€tzlich 1500 qm zur VerfĂŒgung.
DĂŒsseldorf als Medien- und Messestadt bietet eine hervorragende Infrastruktur. Egal, ob sie als Besucher der Contra mit ICE, Auto, Flugzeug oder sogar mit Schiff anreisen. Der Flughafen “DĂŒsseldorf International” liegt nur ca. 8 km vom Tagungsort entfernt und selbst der Flughafen Köln-Bonn bietet mit 54 km Entfernung eine gute Erreichbarkeit an. Der Hauptbahnhof in DĂŒsseldorf liegt nur 3 km entfernt und mit Schiff könnte man sogar direkt unterhalb der Rheinterrasse in dem dortigen Hafen anlegen.
Was ist ĂŒberhaupt Traffic?
Traffic ist ein Begriff, mit dem der Laie als erstes das Verkehrsaufkommen auf unseren StraĂen bezeichnet. Doch Verkehr gibt es auch woanders – nĂ€mlich im Internet.
Traffic bezeichnet im Fachjargon die Besucherströme, die sich auf einer Website aufhalten. Im Vergleich zum StraĂenverkehr wird hierbei jedoch ein möglichst hohes MaĂ an Traffic versucht zu generieren. Dies erreichen Programmierer z. B. mit dem Einsatz von Keywords und Links. Ziel ist es, dass die User möglichst viele Webdokumente laden und nutzen und so den Datenverkehr ankurbeln. Wird ein User aus Versehen auf eine Website geleitet, obwohl ĂŒberhaupt kein Interesse besteht, dann nennt man diesen Vorgang Trash-Traffic.
Was ist Conversion?
Der Begriff Conversion wird im Online-GeschĂ€ft bei Unternehmen genutzt, um ein VerhĂ€ltnis zwischen Besuchern einer Website und anschlieĂend getĂ€tigten KĂ€ufen oder BestellvorgĂ€ngen zu dokumentieren. Die sogenannten Conversion-Rate beschreibt also ĂŒbersetzt die Umsatzrate. Nicht jeder Website-Besucher kauft auch etwas. Es wĂ€re daher falsch, aufgrund einer hohen Besucherrate allein auf den Erfolg dieser Website bzw. dieses Unternehmens zu schlieĂen. Die Conversion-Rate ist jedoch auch nur ein Anhaltsfaktor. Denn die Rate ermittelt nicht, ob verschiedene User ein Produkt gekauft oder bestellt haben. Es könnte also sein, dass ein- und derselbe User mehrere BestellvorgĂ€nge vornimmt und dadurch die Conversion-Rate positiv beeinflusst.
An wen richtet sich die Contra
Die Contra ist auf junge und dynamische Menschen ausgerichtet, die durch ein StartUp-Unternehmen auf den groĂen Markt wollen oder gerade angekommen sind. Hierbei sollen sowohl SelbststĂ€ndige als auch Angestellte in fĂŒhrenden Positionen angesprochen werden.
Hintergrund Infos zur Contra
Auf der Contra werden insgesamt 20 Redner in KurzvortrÀgen ihre Erfolgsstrategien darstellen und Tipps geben. Die Pausenzeiten sollen ganz bewusst dazu genutzt werden, um mit anderen StartUp-Partner und Unternehmern ins GesprÀch zu kommen und so die Netzwerkarbeit zu fördern. Parallel wird hierzu ein Internet-Livestream angeboten, um so alles auf PC, Tablet, Notebook oder Smartphone zu verfolgen.
DĂŒsseldorf ist als Landeshauptstadt immer im Blickpunkt der Ăffentlichkeit. Zahlreiche Menschen aus Politik, Kultur oder Medien besuchen die Stadt tĂ€glich. Mit ĂŒber 610.000 Einwohnern ist DĂŒsseldorf die zweitgröĂte Stadt Nordrhein-Westfalens. Sie ist aufgrund ihrer exponierten Lage am Rhein und mit ihren vielen Autobahn- sowie Bahnanbindungen ein hervorragender Wirtschaftsstandort fĂŒr viele groĂe Firmen. Sowohl Telekommunikationsfirmen als auch viele groĂen Banken haben in der Landeshauptstadt ihren Firmensitz.
Aber auch mit ihren historischen und hĂ€ufig noch gut erhaltenen GebĂ€uden erzĂ€hlt DĂŒsseldorf seine eigene Geschichte.