schuetzengilde freital makarov cup dresden
Historisch

Sportschützen Freital gewinnen Makarov-Cup in Dresden

Sehr geehrte geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, eisige sibirische Kälte sieht man den Fotos an. Der “Film” hat etwas gelitten, dennoch konnten ein paar historisch anmutende Aufnahmen gerettet werden. Der 13. Makarov-Cup der PSSG zu Dresden e.V. Der 13. [weiterlesen]

Altar Kirche Petrovice
Historisch

Kirche der Himmelfahrt der Jungfrau Maria Petrovice

Petrovice in Tschechien Ganz in der Nähe von Dresden befindet sich der tschechische Ort Petrovice. Vielen Dresdner ist dieser Ort auch unter den Namen Peterswald bekannt. In diesem kleinen tschechischen Städtchen, was ca. 800 Einwohner hat, kann man günstig einkaufen. [weiterlesen]

Aschermittwoch AscheaufdenKopfstreuen
Historisch

Die Wahrheit über Aschermittwoch

Aschermittwoch – der Tag, an dem Karneval, auch Fasching genannt, vorbei ist und gleichzeitig der Tag, an dem die Fastenzeit beginnt. Doch was genau spielt dieser Tag für eine Rolle in der Geschichte und was hat er überhaupt zu bedeuten? [weiterlesen]

Die Heiligen Drei Könige
Historisch

Die Geschichte der Heiligen Drei Könige

Es waren einmal drei weise Männer aus dem Morgenland, Caspar, Melchior und Balthasar. Caspar hatte dunkles Haar und seine Haut war dunkel. Melchior war europäischer Herkunft und Balthasar hatte asiatische Züge. Vielleicht kennst du sie bereits als die Heilige Drei Könige. [weiterlesen]

Lohnmosterei
Historisch

Lohnmostereien sterben aus

Bei einem Ausflug nach Mecklenburg-Vorpommern habe ich am vergangenen Wochenende auch einen Spaziergang durch Banzkow in der Lewitz gemacht. Die Lewitz ist eine unter Schutz gestellte Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern, die durch weite und ebene Wiesen- und Ackerflächen, Fischteiche und vereinzelte [weiterlesen]

eiswurm
Historisch

Geschichte vom Eiswurm der Felsenkeller Brauerei

Der Eiswurm und die FelsenkellerBrauerei Bei einem Wochenendseminar bei der CRESCO Akademie, war ich sehr überrascht über die bauliche Kulisse, die mich erwartete. Der Felsenkeller Dresden (Sachsen) liegt an der Weisseritz im Plauenschen Grund und ist eine ehemalige Bierbrauerei. Wie [weiterlesen]