Wie findet man passende Schuhe?

Wie findet man passende Schuhe?

Warum der Schuhkauf oft so kompliziert ist

Es gibt für jeden Zweck das passende Schuhwerk. Dennoch werden Stiefel, Pumps oder Sandalen häufig auch zu anderen Anlässen getragen. Um Fußschmerzen und Haltungsschäden zu vermeiden, sollte gerade bei der Auswahl von Schuhen auf einige Details geachtet werden.

Wirbelsäulenprobleme durch falsches Schuhwerk

Falsches Schuhwerk ist eine der häufigsten Ursachen von Wirbelsäulenproblemen und Rückenschmerzen. Schuhe, die zu klein, zu groß oder zu eng sind, können langfristig der Gesundheit schaden. Eine falsche Fußstellung und unnatürliches Gehen aufgrund von unpassenden Schuhen belastet Sehnen, Muskeln und Gelenke und kann dadurch zu Verspannungen im ganzen Körper führen. Das natürliche Gleichgewicht wird beim Tragen ungeeigneter Schuhe beeinträchtigt, sodass es zu Veränderungen der Körperhaltung und zu Muskelverspannungen kommt.

Die perfekte Passform ist deshalb gerade bei Schuhen, die täglich getragen werden, besonders wichtig.

Allerdings verändern sich die Füße im Laufe des Lebens. Deshalb ist es sinnvoll, die eigene Schuhgröße regelmäßig zu überprüfen. Dies ist vor allem dann ratsam, wenn das Schuhwerk online bestellt werden soll. Schuhe für die Hochzeit und andere Anlässe sind in unterschiedlichen Größen, Farben und Designs bei einem globalen Online-Händlern erhältlich.

High heels Nachteile
High heels Nachteile

Aus orthopädischer und anatomischer Sicht wird empfohlen, möglichst oft flache Schuhe zu tragen. Nur in flachem Schuhwerk erfolgt das Abrollen auf normale Weise. Beim Tragen von Schuhen mit flachen Absätzen kommt es kaum zu Fehlbelastungen im Mittelfußknochen und im Fußgewölbe. Beim Kauf von Alltagsschuhen sollte darauf geachtet werden, dass diese eine weiche Sohle besitzen und zumindest zu einem gewissen Anteil aus Leder bestehen. Erfahrungsgemäß gehen Pumps mit einer spitzen Schuhform schneller kaputt als Schuhe mit einer runden Form.

Pumps, High Heels oder Tanzschuhe?

High Heels

Mindestens ein Paar Pumps und High Heels hat wohl jede Frau in ihrem Schuhschrank. Dieses Schuhwerk sieht zwar optisch gut aus, ist aber zum Tanzen gehen ungeeignet, da den Schuhen die beim Tanzen notwendige Bodenhaftung und Gleitfähigkeit fehlt. Jeder, der regelmäßig tanzen geht oder einen Tanzkurs besucht, sollte deshalb Tanzschuhe tragen. Die richtige Passform hängt sowohl von der Länge und der Weite des Schuhs ab. Die Weite bezeichnet den Schuhumfang, Spannhöhe und Fußbreite. Beim Tragen zu enger Schuhe muss mit Fußschmerzen gerechnet werden. Da sich Schuhe aus Leder durch Feuchtigkeit und Wärme ausdehnen, können eng sitzende Lederschuhe durch gezieltes Eintragen geweitet werden. Darüber hinaus ist es möglich, nach dem Tragen Schuhspanner zu verwenden, um die Schuhe etwas zu dehnen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weitere Beiträge aus dem Ratgeber Magazin

Blick zur Tower Bridge London

London Ausflug – Ausflüge / Touren online buchen

Ohne Frage, wer sich für einen Trip nach London und den Besuch der zahlreichen Attraktionen entscheidet, ist sich bewusst, dass das kein Low-Budget Urlaub wird. London ist eine Metropole und so ziemlich jede Attraktionen kostet Eintritt, hinzukommen lange Wartezeiten am [weiterlesen]

Sicherheit im Netz

Sicherheit im Netz

Das Internet ist unser tagtäglicher Begleiter. Jede Frage wird mit einer schnellen Suche gelöst, unsere Kommunikation läuft über zahlreiche Messenger ab und alle beruflichen und persönlichen Informationen werden per E-Mail geschickt. [weiterlesen]

E-Scooter von Lime

Zwischenbilanz 2020: Sind E-Scooter umweltfreundlich?

Seit Juni 2019 findet man sie auf deutschen Straßen, Fahrradwegen und bundesweit in Innenstädten: E-Scooter sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Straßenbilds und aktuell aus der öffentlichen Wahrnehmung nicht mehr wegzudenken. Emissionsfreie Mobilität gilt global gesehen unumstritten als eines der [weiterlesen]

Tioman Beach

Tioman Reisebericht

Die Paradesinsel Tioman ist eine kleine malaiische Insel im Südchinesischen Meer. Der vollständige Name lautet Pulau Tioman, wobei das Wort Pulau für das malaysische Wort Insel steht). Tioman ist ca 13.360 Hektar groß (das sind ca 29688 Fußballfelder) und ist [weiterlesen]