Birnensaft
Gesundheit

🍐 Birnensaft selber machen wichtige Infos

Was ist überhaupt Birnensaft? Wie der Name schon verrät, besteht Birnensaft nach deutscher Fruchtsaftverordnung aus 100% gepressten Birnen oder 100% Fruchtsaftkonzentrat. Fruchtsäfte sollten keine fremden Zusatzstoffe enthalten, dazu zählen zum [weiterlesen]

Sanddorn
Gesundheit

Sanddornsaft – Wirkung und Anwendungen

Sanddorn gehört zur Familie der Ölweidengewächse und wird auch Rote Schlehe, Sandbeere, Dünendorn, Weidendorn, Haffdorn oder Seedorn genannt. Der sommergrüne Strauch erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 6 Metern, seine [weiterlesen]

Cranberry-Ernte in New Jersey Bild: Keith Weller Gemeinfrei
Gesundheit

Cranberrysaft – Wirkung und Herstellung

Was ist die Cranberry überhaupt? Der deutsche Name „Großfrüchtige Moosbeere“ wirkt doch etwas sperrig, doch ist sie tatsächlich eine Verwandte der Heidelbeere und gehört zu den Heidekrautgewächsen. Heimisch ist sie [weiterlesen]

Zahnarztangst
Gesundheit

Zahnarztangst: Diagnose und Ursachen

Steht der nächste Zahnarzttermin an, so macht sich bei vielen Menschen gleich ein mulmiges Gefühl breit, egal, ob es sich um eine schmerzfreie Routinebehandlung oder einen größeren Termin handelt. Für [weiterlesen]

Birkensaft
Gesundheit

Birkensaft – Wirkung und Herstellung

Birkensaft ist eine farblose Flüssigkeit, die aus Birken, besonders Hänge-Birken gewonnen wird (geerntet) oder aus Wunden des Baumes austritt. Das zapfen von Birkensaft hat eine lange Tradition. In Westeuropa wurde [weiterlesen]

Medizinische Kompressionsstrümpfe Bild: Enter CC BY-SA 3.0
Gesundheit

Wie wichtig sind Kompressionsstrümpfe?

Wird vom Arzt die Therapie „Kompressionsstrümpfe“ angeordnet, hält sich die Begeisterung meistens in Grenzen. Dabei sind diese  Strümpfe richtige Alleskönner, die auch im Sport ihren Einsatz finden. Hier gibt es [weiterlesen]