Kinderunfallversicherung (Fragen & Antworten)

Kinderunfallversicherung
CARD

Kinder sind kleine Wirbelwinde und Entdecker, überall suchen sie nach interessanten Dingen, ihr Entdeckungsdrang führt sie oft in verwinkelte Ecken. Kinder können Gefahren noch nicht so gut abschätzen, wie Erwachsene. Eine dauerhafte Aufsicht und Kontrolle der Kinder ist jedoch auch unmöglich. Umso wichtiger ist es daher, für den Fall der Fälle abgesichert zu sein. Kinderunfallversicherungen verhindern zwar keine Unfälle, sie schützen jedoch zumindest vor den finanziellen Gefahren.

Was ist eine Kinderunfallversicherung?

Eine Kinderunfallversicherung leistet in den Fällen, in denen Ihr Kind durch einen schweren Unfall eine Behinderung erleidet. Kinderunfallversicherungen greifen, wenn das Kind einen Unfall im Haushalt, bei Freizeitaktivitäten oder im Straßenverkehr erleidet und dadurch langfristige Schäden davon trägt.

Statistik der häufigsten Kinderunfälle

Die meisten Unfälle finden zu Hause statt. Hätten Sie das vermutet? Die Statistik ist von kindergesundheit-info.de

Statistik der häufigsten Kinderunfälle
Statistik der häufigsten Kinderunfälle

Auf was bei Unfallversicherung achten?

Kinderunfallversicherungen sind nur sinnvoll, wenn sie bestimmte Leistungen enthalten. Unverzichtbar ist eine Versicherungssumme von mindestens 150.000 €, eine Progression von mindestens 225 %, eine Gliedertaxe sowie eine weltweite Absicherung.

Die Progression bedeutet, dass die ausgezahlte Versicherungssumme die vereinbarte Versicherungsleistung um ein Vielfaches übersteigen kann. Bei schweren und schwersten Behinderungen, also einer sehr hohen Invalidität des Kinders, ist eine deutlich höhere Kapitalausstattung für die Versorgung des Kindes notwendig. Eine 225 prozentige Progression bedeutet, dass Sie im Ernstfall das 2,25-fache der Versicherungssumme erhalten. Bei einer vereinbarten Versicherungssumme von 150.000 € würden Sie von der Versicherung 337.500 € erhalten. Beachten Sie beim Vergleich der Versicherungen, dass die Progressionen ab einem bestimmten, von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlichen Invaliditätsgrad greift.

Unter Gliedertaxe wird im Versicherungsrecht die Summe verstanden, die gezahlt wird, wenn ein Körperteil funktionsunfähig ist. Hierbei geht es um die „einfache“ Frage, was ist beispielsweise ein verlorener Zeh wert? Das klingt zwar ziemlich plump, ist versicherungsrechtlich aber so gemeint. Je höher die Gliedertaxe, desto besser ist die Leistung. Neben Körperteilen zählen hierzu auch das Augenlicht oder die Hörfähigkeit.

Kinderunfallversicherung bei Krankheit

Wie der Name schon sagt, leisten Kinderunfallversicherung nur bei durch Unfällen bedingten Schäden. Krankheiten werden von dieser Versicherung nicht eingeschlossen.

Was kostet die Kinderunfallversicherung?

Wie bei allen Versicherungen beeinflussen diverse Faktoren die Kosten für eine Versicherung. Kinderunfallversicherung gehören jedoch zu den günstigeren Versicherungen, bei einem einfachen, aber ausreichenden Leistungsumfang betragen die Kosten für eine solche Versicherung lediglich wenige Euro im Monat.

Wie bei allen Versicherungsprodukten unterscheiden sich die Kosten der Versicherung von Anbieter zu Anbieter teilweise enorm. Ein Vergleich lohnt sich daher in jedem Fall.

Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr, was ist das?

Unfallversicherungen mit Beitragsrückgewähr sind Versicherungsprodukte mit Kapitalanteil. Musste die Versicherung zum vereinbarten Ablaufzeitpunkt nicht leisten, wird ein Teil des eingezahlten Kapitals zurückerstattet. Solche Versicherungen lohnen sich in der Regel nicht, da die zusätzliche Kapitalansparung die Versicherung eher stark verteuert und die ausgezahlte Summe niedriger ist als die eingezahlten Beiträge. Hier lohnt es sich eher einen entsprechenden Sparvertrag für das Kind und eine Kinderunfallversicherung ohne Beitragsrückgewähr abzuschließen.

Kinderunfallversicherung der Allianz

Die Kinderunfallversicherung der Allianz unterscheidet drei Versorgungsstufen. UnfallSchutz Basis, UnfallSchutz und UnfallSchutz Plus. Am besten abgesichert sind Sie und Ihr Kind im Tarif Plus. Dieser leistet bereits ab einem Prozent Invalidität.

Kinderunfallversicherung der HUK

Die Kinderunfallversicherung der HUK leistet bereits ab einer Invalidität von einem Prozent, ab 50 % Invalidität gibt es eine lebenslange Rente, wenn die Invalidität sich nicht verbessert. Ebenso leistet sie bei einem Todesfall und Krankenhausaufenthalten. Die Kinderunfallversicherung der HUK gibt es bereits ab 59,22 € im Jahr.

Unfallversicherung in der Steuererklärung angeben

Eine kleine charmante Nebenbemerkung: Die Kosten für die Kinderunfallversicherung lassen sich im Rahmen der Steuererklärung als Sonderausgaben absetzen. Der Staat fördert somit Eltern, die ihre Kinder absichern wollen.

Wie hoch sollte der Versicherungsbetrag bei einer Kinderunfallversicherung sein?

Die Kosten für die Betreuung eines Kindes mit Behinderung können schnell ein Vermögen verzehren. Anschaffungskosten für behindertengerechte Ausstattung, der barrierefreie Umbau des Hauses oder eine andere Schule kosten häufig viel Geld. Der Versicherungsbetrag für eine Kinderunfallversicherung sollte aufgrund der außerordentlich hohen Kosten möglichst hoch gewählt werden. Experten empfehlen eine Summe von mindestens 150.000 €, nach Möglichkeit höher.

Kinderunfallversicherung bei Vergiftung

Viele Versicherungsgesellschaften schließen Leistungen im Fall einer Vergiftung des Kindes aus. Dabei besteht grade hier eine große Gefahr. Putzmittel, giftige Pflanzen oder Beeren können bei Kindern im Falle des Verschluckens schwerwiegende Konsequenzen haben. Sichern Sie sich gegen diese Konsequenzen, zumindest in finanzieller Hinsicht ab und achten Sie auf eine Kinderunfallversicherung, die Vergiftungsgefahren abdeckt.

Bis zu welchem Alter gilt die Kinderunfallversicherung?

Kinderunfallversicherungen können für Kinder ab der Geburt abgeschlossen werden. Das Höchsteintrittsalter variiert je nach Versicherungsgesellschaft zwischen 15 Jahren und 16 Jahren.

Bis wann muss man Unfallversicherung kündigen?

Kinderunfallversicherungen laufen in der Regel mit Vollendung des 18. Lebensjahres aus. Eine Kündigung ist in den meisten Fällen nicht notwendig.

Eine Kinderunfallversicherung gehört zu den günstigen, aber in jedem Fall sinnvollen Versicherungen für Eltern. Ein Unfall des Kindes ist schon tragisch genug, wichtig ist dann, dass die volle Aufmerksamkeit der Genesung des Kindes gilt und nicht noch finanzielle Probleme die Eltern weiter belasten.

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weitere Beiträge im Magazin (Feed hier abonnieren)


Dänemark im Winter

Reiseland Dänemark: Auch im Winter attraktiv

GESPONSORTER ARTIKEL: Die meisten Reisenden dürften bereits wissen, wohin es im Weihnachts- oder Neujahrsurlaub geht. Vielleicht warten Sie auch noch auf ein attraktives Last-Minute-Angebot, um die warme Sonne des Mittelmeeres zu genießen. Für einen preiswerten Reisespaß, der Ihnen wirkliche Erholung [weiterlesen]

NeapelUntergrundNapoliSotterraneaBild

Neapel Untergrund Bilder

Eines der vielen Highlights, einer Städtereise nach Neapel, ist die Endeckung und der Besuch des unterirdischen Neapel mit dem Namen Napoli sotterranea und das Römische Theater. Inhaltsverzeichnis1 Was ist das unterirdische Neapel?2 Napoli sotterranea in Napoli3 Wie komme ich unter [weiterlesen]

Rasen Roboter

Was genau macht ein Mähroboter?

Inhaltsverzeichnis1 Mähroboter, praktisch und leise2 Rasen mähen ohne Kabel3 Wie teuer sind Mähroboter?4 Mähroboter Empfehlung5 Der leise Gartenfreund6 Kein Gras zusammen harken7 Fazit Mähroboter, praktisch und leise Mähroboter gibt es von verschiedenen Marken. Meist ist es aber die Marke Gardena, [weiterlesen]

Nessi Imitation / Loch Ness

Gibt es Nessi noch?

In den schottischen Highlands gibt es einen der berühmtesten Seen der Welt, das legendäre Loch Ness. Doch nicht die schöne Landschaft ist dafür verantwortlich, dass jedes Jahr zahlreiche Touristen in diese Gegend kommen. Vielmehr wollen alle Besucher das Ungeheuer von Loch [weiterlesen]