Kaltes Bier zur Gartenparty – So geht`s

Männererfindung "Der Eisblock-Bierkühler"

Kaltes Bier zur Gartenparty
CARD

Das schöne am Sommer ist für viele auch, dass man im Garten in leichter Begleitung grillen kann. So eine Gartenparty hat immer etwas gemütliches, egal ob sie selbst der Gastgeber sind oder als Gast zu Freunden, Verwanden oder Kollegen eingeladen sind.

Das “Zisch” zur Gartenparty

Jeder kenn das “Zisch”-Gefühl, wenn es warm ist, man Durst hat und jetzt auf einmal eine kühle Flasche Bier öffnen kann und diese genüßlich an die Lippen ansetzt um den Gerstensaft zu trinken. Ein “oohhh” oder “boahh” sind meist Begleitgeräusche insbesondere bei Männern, wenn dieser Trinkakt vollzogen wird.

Bier schmeckt nur richtig gut wenn es gekühlt ist. Niemand mag warmes Bier. Die Frage für den Gastgeber ist immer, wo stelle ich das Bier für die Gäste hin, bzw. wo lagere ich die Bierflaschen damit diese lange kühl bleiben? Ein normaler Kühlschrank hat einfach nicht die Kapazitäten um genügend Bier zu lagern. Alternativ gibt aus auch manchmal einen kühlen Keller aber was macht der Veranstalter der Gartenparty wenn kein Keller da ist?

Der Eisblock-Bierkühler

Die Lösung heißt: Sl-Eisblock Bierkühler natürlich Made in Germany :-). Kann man sofort über Amazon bestellen, solange der Vorrat reicht.

Eis Bier Kühler

Man stellt die Bierkästen am Besten an einem schattigen Ort im Garten und legt einfach das Eispaket drüber, welches man vorher im Tiefkühlschrank vorbereitet hat. Idealerweise sollte man gleich 2 oder 3 kaufen, da ja das Wasser immer eine Weile braucht um zu gefrieren. Das perfekte an dieser Bierkühl-Variante ist, dass die Öffnungen in dem gefrorenen Eis genau auf den Kasten mit den 0,5 Liter Flaschen passt. Das Wasser was dann nach und nach abtaut, läuft dann einfach in den Rasen. Das Bier wird nicht nur durch den direkten Kontakt mit dem Eis gekühlt sondern auch durch das, an der Flasche, herunterlaufende Wasser.

Bierkühler

Bierkühler Details

Was für eine Innovation. Wir sind uns relativ sicher, dass dieser Bierkühler von einem Mann erfunden wurde. :-) Es wurde getestet, dass diese Variante zum Bier kühlen, das Bier (je nach Ausgangstemperatur) in nur 30 Minuten bis zu 10°C herunter kühlen kann. Der Bierkühler passt aber nur bei 20 x 0,5l Standardbierkästen und Standardbierflaschen.

Idealtemperaturen für Bier

Biersorte Passende Trinktemperatur
Kölsch 7°C
Lager/Helles 5-7°C
Schwarzbier 7-8°C
Pils 7-8°C

Na dann: Gute Party :-) und schnell kaufen bevor das Lager alle ist.

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weitere Beiträge im Magazin (Feed hier abonnieren)


Auto Musik Anlage mit Radio Subwoofer Lautsprecher und Kabel

Die perfekte günstige Subwoofer Autoradio Anlage

Inhaltsverzeichnis1 Den Ohren etwas Gutes tun2 Radio beim Gebrauchtwagen3 Musikanlage Komponenten Tipp4 Auto Radio JVC USB CD Receiver 4 x 50 W5 Auto Lautsprecher Tipp (Selbstmontage)6 Pioneer Aktive Subwoofer (geschlossen)7 Kabelset für KFZ-HiFi-Verstärker8 USB Stick für das Autoradio Den Ohren [weiterlesen]

prag ausflug bild

Die besten Prag Ausflüge und Touren mit Bildern

Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, gehört wahrlich zu einer der schönsten Städte der Welt. Bekannt als die Goldene Stadt der hundert Türme gehört sie zum UNESCO-Welterbe [weiterlesen]

Die Heiligen Drei Könige

Die Geschichte der Heiligen Drei Könige

Es waren einmal drei weise Männer aus dem Morgenland, Caspar, Melchior und Balthasar. Caspar hatte dunkles Haar und seine Haut war dunkel. Melchior war europäischer Herkunft und Balthasar hatte asiatische Züge. Vielleicht kennst du sie bereits als die Heilige Drei Könige. [weiterlesen]

Harro Harring

Wer war Harro Harring?

Harro Paul Harring, Revolutionär, Dichter, Maler, 1798 auf dem Ibenshof bei Wobbenbüll in Nordfriesland geboren, ist heute von der Öffentlichkeit fast vergessen. Zu Unrecht, denn seine eigengeartete Persönlichkeit, sein Kampf für die Freiheit, sein abenteuerliches Leben und sein intensives Schaffen [weiterlesen]