Wandern In Deutschland – Ausflugsziele

Wandern In Deutschland - Ausflugsziele

Wanderfreunde kommen in Deutschland ganz besonders auf ihre Kosten. Kein anderes europäisches Land bietet eine solche Vielfalt an abwechslungsreichen und attraktiven Wanderwegen und Ausflugszielen. Wie beliebt das Wandern bei Jung und Alt ist kann man hier entnehmen.

Wandern wirkt: Den eigenen Weg gehen & Lebensträume verwirklichen. Ein Inspirations-Buch

Wandern in den Küstenregionen

Wer die Küste liebt, findet an Nord- und Ostsee zahlreiche wunderschöne Wanderregionen. Besonders die Inseln Rügen und Usedom verfügen über eine einzigartige und teilweise noch unberührte Natur. Imposante Steilküsten, malerische Dörfer und romantische Heidelandschaften: Jedes Jahr ziehen die beiden Inseln zahllose begeisterte Urlauber in ihren Bann. Das gut ausgebaute Netz an Rad- und Wanderwegen führt zu den beliebtesten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten.

Aber auch die Nordsee hat natürlich ihren Reiz: Die idyllische Küste von Schleswig-Holstein und die beliebten Nordseeinseln Amrum, Sylt und Föhr sind bei Wanderfreunden schon seit langer Zeit für ihre atemberaubende Landschaft bekannt.

Wandern in den Bergen

Wer die Berge bevorzugt, ist in Bayern natürlich goldrichtig! Der beschauliche Chiemgau oder die eindrucksvollen Ammergauer Alpen sind Wanderziele für die ganze Familie. Die saftigen grünen Wiesen mit ihren plätschernden Bächen bieten ideale Voraussetzungen für eine zünftige Brotzeit oder ein gemütliches Picknick.

Wunderschön ist auch das Karwendelgebiet, wo es zahlreiche klare Bergseen gibt. Hier lädt Mittenwald im Landkreis Garmisch-Partenkirchen zum Verweilen ein: Die schönen Häuser mit der einzigartigen Lüftlmalerei sind absolut sehenswert. Ein weiteres attraktives Ziel in Bayern ist die Region Tegernsee-Schliersee. Auch hier warten unzählige Wanderwege auf lauffreudige Gäste.

Ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer ist das Weinanbaugebiet Moselregion. Hier gibt es sehr viele Themenwanderwege, die den Gästen regionale Besonderheiten auf eine ganz spezielle Art näher bringen. Reizvoll ist auch der Meulenwald zwischen Trier und Wittlich, der in diesem Jahr den offiziellen Titel „Waldgebiet des Jahres“ verliehen bekommen hat. Und auch entlang der Mosel können Wanderer viele spannende Entdeckungen machen. Cochem, Bernkastel-Kues oder Koblenz: Die malerischen Städtchen haben alle einen ganz besonderen Charme.

Der Schwarzwald ist nicht nur eine beliebte Ferienregion, sondern auch ein ausgesprochen attraktives Wandergebiet. Wanderwege mit einer Gesamtlänge von mehr als 20.000 Kilometern warten hier auf Gäste. Der “Kniebiser Heimatpfad” erreichte im Jahre 2008 bei der Wahl zum schönsten deutschen Wanderweg sogar den dritten Platz. Er ist rund zehn Kilometer lang und auch für Familien mit Kindern geeignet. Unzählige weitere Wanderwege bieten den Besuchern eine oftmals atemberaubende Aussicht.

Die Region Siegerland-Wittgenstein ist nicht nur für Westfalen ein beliebtes Wandergebiet. Die herrliche Mittelgebirgslandschaft mit ihren ausgedehnten Wäldern verfügt über viele Wanderwege, die eine Gesamtlänge von 3500 Kilometern haben. Der bekannteste Weg ist der Rothaarsteig, auf dem es viel zu entdecken gibt: Waldliegen, eine 40 Meter lange Hängebrücke und Waldschaukeln sind nur einige attraktive Beispiele. Hier gibt es auch ein europaweit einmaliges Auswanderungsprojekt: Wisente, momentan noch in einem riesigen Auswilderungsgehege, sollen hier in absehbarer Zeit wieder die Wälder bevölkern.

Auch das Bundesland Hessen ist ein ideales Ziel für Wanderer. Der wunderschöne Habichtswaldsteig führt durch einen ausgedehnten Naturpark bis zum malerischen Edersee. Es wird gesagt, dass sich in dieser abwechslungsreichen Landschaft einst die berühmten Gebrüder Grimm die Inspirationen für ihre Märchen geholt haben. Faszinierend ist auch eine Tour zum Galgenberg: Der Weg führt durch einen wunderschönen Wald zur Hugenottensiedlung Hertingshausen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weitere Beiträge aus dem Ratgeber Magazin

Wintersporturlaub: die Vorbereitungen

Wintersporturlaub: die Vorbereitungen

Bevor es losgeht, um die schönsten Tage des Jahres in einer märchenhaften verschneiten Landschaft auf Skiern oder dem Snowboard zu verbringen, sind einige Vorbereitungen erforderlich. Der Körper sollte durch ein entsprechendes Training auf die Belastung vorbereitet werden. Ausdauer- und Krafttraining [weiterlesen]

Datenlogger auf dem Smartphone

Datenlogger: Nützliche Helfer in Industrie und Forschung

In unserer digitalisierten Welt spielen Daten eine immer wichtigere Rolle. Smartphones können über eingebaute Sensoren ermitteln, wie viele Schritte ihre Besitzer am Tag machen, und errechnen auf Basis dessen die zurückgelegte Strecke und die verbrannten Kalorien. Smart Watches zeichnen den [weiterlesen]

Paraguay Regierung

Auswandern nach Paraguay – Das solltest Du wissen

Paraguay wird als faszinierendes Reiseland von deutschen Urlaubern gern besucht. Das südamerikanische Land mit mehr als 300 Sonnentagen jährlich gilt auch als eines Länder, die Neueinwanderern beste Lebensbedingungen bieten. Wer den europäischen Stress hinter sich lassen möchte und in schöner, [weiterlesen]

Leipziger Schule in der alten Leipziger Spinnerei

Leipziger Schule: Der Surrealismus und seine Künstler

Der Begriff «Leipziger Schule» entstand in den Sechzigerjahren. Deutschland war zu dieser Zeit geteilt und ein vereinigtes Land war in diesen Tagen noch reinste Utopie. Jedoch gelang es einer Gruppe von Künstlern, die zu jener Zeit in Leipzig lebten und [weiterlesen]