Tipps für eine Mexiko Rundreise

Mexiko Pyramide
CARD

Mexiko gehört mit zu den beliebtesten Fernreisezielen

Weiße Sandstrände, stufenförmige Pyramiden, stuckverzierte Paläste und die international geachtete Küche bereichern die vielseitige Kultur dieses Landes. Es erzählt von einer bewegten Geschichte: Von mutigen spanischen Eroberern, geheimnisvollen Indianerstämmen und aufgeschlossenen modernen Bürgern. Wir verraten, welche Sehenswürdigkeiten Sie nicht verpassen sollten, wie Sie am besten von einer Stadt zur nächsten kommen und auf welche kulinarischen Köstlichkeiten Sie sich freuen dürfen.

Praktische Tipps für Mexiko

Mexiko ist nicht nur kulturell gesehen ein facettenreiches Land, denn hier gibt es auch verschiedenste Klimazonen. Wenn Sie mehrere Klimazonen nacheinander erleben wollen, sollten Sie den Zug von Los Mocchis nach Chihuahua nehmen. Auf der 15-stündigen Fahrt passieren Sie Berge, Wüsten und Tropen.

Mexiko Zug

Ansonsten gibt es allerdings nur noch wenige Eisenbahnlinien. Dafür haben sich einige private Busgesellschaften etabliert, die ihre Gäste in fast jede mexikanische Stadt fahren. Kaufen Sie Ihr Ticket am besten schon am Vortag, um einen Sitzplatz zu erhalten.

Wollen Sie das Land lieber mit dem Mietwagen erkunden, sollten Sie bei der Übergabe einen wachsamen Blick haben und sich das Auto gut ansehen. So können Sie sicher sein, kein reparaturbedürftiges Fahrzeug zu erhalten. Denken Sie auch daran, einen internationalen Führerschein und eine Kreditkarte mitzunehmen. Sie sind zwar nicht notwendig, erleichtern aber die Bürokratie.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Zu den schönsten Städten Mexikos gehört Guanajuato. Die kleine Universitätsstadt sprüht vor Charme: Kleine Plazas, enge Gassen, bunte Häuser und unterirdische Straßen wetteifern mit Kirchen und kolonialen Gebäuden um die Aufmerksamkeit der Touristen. Die alten Gemäuer stehen für den einstigen Reichtum der Stadt, als die Spanier mehrere Silberminen errichteten.

Panoramablick über Guanajuato
Panoramablick über Guanajuato

Doch nicht nur die Spanier, sondern auch die indigenen Hochkulturen haben ein Erbe hinterlassen. Fast tausend Jahre brauchten die Ureinwohner Mexikos, um die riesige Pyramidenanlage Teotihuacánzu errichten. Aus 2,5 Millionen Tonnen Stein erbauten sie die Sonnenpyramide, die sich stufenförmig in den Himmel schraubt, ohne Rad und Zugtiere. Von oben haben Sie einen schönen Ausblick über die ganze Anlage mit den kleineren Pyramiden und der Zitadelle.

Der schönste Wasserfall des Landes liegt in der Nähe von Palenque. Über sieben Kilometer legt das Wasser zurück, wenn es in das dichte Grün des Regenwaldes fällt. Über Brücken und Steinplatten führt ein Weg hinauf, um von oben die Aussicht zu genießen. Auch eine Wanderung in die Umgebung lohnt sich: Im tiefen Regenwald verstecken sich einige Tempel und Paläste.

Tempel in Palenque
Tempel in Palenque

Aber auch Palenque selbst ist einen Besuch wert. Im „Tempel der Inschriften“ prangen 617 Hieroglyphen an den Wänden. Hier fanden die Forscher außerdem zwei Sarkophage, die wohl bedeutenden Herrschern die letzte Ruhe gewähren sollten. Viele weitere Tempel mit interessanten Reliefs zeugen von der zentralen Funktion dieser ausgedehnten Kultstätte.

Essen & Trinken

Zur Kultur eines Landes gehören nicht nur die imposanten Bauwerke, sondern auch die typische Küche der Nation. Und die ist in Mexiko besonders vielseitig, haben sich doch indigene Kochkünste mit den Vorlieben der spanischen Einwanderer vermischt, wie auf mexiko-lindo.de zu lesen ist. Probieren Sie nicht nur Nachos, Tacos und Tortillas, sondern auch Churroas (längliche Teigstücke mit Zucker und Schokolade) und Horchata, ein süßes Zimt-Reis-Getränk. Denken Sie auch daran, dass Erdnüsse, Vanille und Schokolade aus Mexiko stammen und probieren Sie diese regionalen Spezialitäten in ihrem Ursprungsland.

Nach ihrer Rundreise durch Mexiko werden Sie wissen, warum dieses Land bei so vielen Touristen beliebt ist. Die kulturelle Vielfalt, die landschaftliche Schönheit und die leckere Küche machen Mexiko einzigartig.

Bilder aus Mexiko

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weitere Beiträge im Magazin (Feed hier abonnieren)


Wintersporturlaub: die Vorbereitungen

Wintersporturlaub: die Vorbereitungen

Bevor es losgeht, um die schönsten Tage des Jahres in einer märchenhaften verschneiten Landschaft auf Skiern oder dem Snowboard zu verbringen, sind einige Vorbereitungen erforderlich. Der Körper sollte durch ein entsprechendes Training auf die Belastung vorbereitet werden. Ausdauer- und Krafttraining [weiterlesen]

Kopfschmerzen

Plötzliche Kopfschmerzen, woran liegt es und was hilft?

Kopfschmerzen können sich auf vielfältige Weise äußern. Doch, egal, ob dumpf, stechend, drückend oder pochend, sie sind meist sehr unangenehm. Dabei wird zwischen mehr als 200 Kopfschmerzarten unterschieden. Am häufigsten verbreitet ist der Spannungskopfschmerz. Doch was kann man tun bei [weiterlesen]

Mann mit Glatze

Die bekanntesten Glatzen Deutschlands

Glatze ist bei Männern zwar oft keine freie Entscheidung, denn in den meisten Fällen handelt es sich bei der Haarausfall Ursache um erblich bedingten Haarausfall, doch viele der bekanntesten Glatzenträger Deutschlands sehen mit Glatze richtig gut aus. Inhaltsverzeichnis1 Haarausfall Ursachen2 [weiterlesen]

Nase riecht an der Blume

Nasenkorrektur in Düsseldorf kann das Leben deutlich erleichtern

Kaum ein Organ hat solch einen hohen Nutzen und Außenwirkung: die Nase. Sie dient nicht nur als Riech- und Sinnesorgan, sondern verleiht dem Gesicht auch besondere Charakterzüge. Einige Menschen haben große Nasen und sind damit vielleicht unzufrieden. Andere haben eine [weiterlesen]