Momos, Dal Bhat & Co.: Eine kulinarische Reise durch Nepal

Frühstück in Nepal
Frühstück in Nepal / @kagemusha/depositphotos.com

Nepal, das kleine Land im Himalaya, lockt nicht nur mit majestätischen Bergen, tiefen Tälern und faszinierenden Tempeln, sondern auch mit einer ebenso vielfältigen und aromatischen Küche. Wer Nepal bereist, sollte sich unbedingt auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben. Ich nehme dich mit zu den bekanntesten Gerichten, die du in fast jeder Gasse, in jedem Dorf und in den Bergen Nepals findest.

Momos – Nepals beliebteste Teigtaschen

Momo in Tomatensosse
Momos mit einer Tomatensoße Bild: Spartathreehundred

Kaum ein Gericht steht so sehr für Nepal wie Momos. Die ursprünglich aus Tibet stammenden gedämpften oder frittierten Teigtaschen sind längst fester Bestandteil der nepalesischen Küche.

Sie werden meist mit Hackfleisch (Huhn, Yak, Schwein oder Büffel) gefüllt, aber auch vegetarische Varianten mit Gemüse, Käse oder Linsen sind weit verbreitet. Serviert werden sie oft mit einer würzigen Tomaten-Chili-Sauce namens Achaar, die für ordentliche Schärfe sorgt.

Unser Tipp: Momos schmecken frisch zubereitet am besten, zum Beispiel in einer kleinen Garküche am Straßenrand oder in einem lokalen Restaurant, wo sie oft direkt vor deinen Augen geformt und gedämpft werden.

Dal Bhat – mehr als nur Reis und Linsen

Dal Bhat
Dal Bhat Bild: Nirmal Deb CC BY-SA 4.0

Dal Bhat ist das Nationalgericht Nepals und ein kulinarisches Symbol des Landes. „Dal” steht für Linsensuppe, „Bhat” für Reis. Doch Dal Bhat ist weit mehr als nur diese beiden Komponenten. In der Regel werden dazu Gemüse-Currys, eingelegtes Gemüse (Achaar), Spinat, Kartoffeln oder Fleischgerichte serviert.

Das Besondere: In traditionellen Restaurants kannst du so viel Nachschlag bekommen, wie du möchtest – ein wahrer Segen für hungrige Trekker. Kein Wunder, dass Dal Bhat oft scherzhaft als „Dal-Bhat-Power, 24 Hour“ bezeichnet wird, weil es so viel Energie liefert.

Tipp: Jeder Koch hat sein eigenes Rezept, daher schmeckt Dal Bhat nie gleich. Probiere es unbedingt mehrfach an unterschiedlichen Orten aus.

Sel Roti – das süße Frühstücks-Highlight

Sel Roti
Sel Roti Bild: Swapnet CC BY-SA 3.0

Wenn du morgens durch die Straßen schlenderst, wirst du oft Händler entdecken, die Sel Roti frisch frittieren. Diese ringförmigen Reisbrote sehen aus wie Donuts, sind aber knuspriger und leicht süß.

Sel Roti wird meist zum Frühstück gegessen, oft zusammen mit Tee. Besonders beliebt ist es während der großen Feste wie Dashain oder Tihar.

Unser Tipp: Iss Sel Roti unbedingt frisch und noch warm, dann ist es außen knusprig und innen wunderbar weich.

Thukpa – wärmende Suppe aus dem Himalaya

Thukpa
Thukpa Bild: m-louis CC BY-SA 2.0

Gerade in höheren Lagen, wo es oft kühl ist, ist Thukpa ein beliebtes Gericht. Die ursprünglich aus Tibet stammende Nudelsuppe wird mit Gemüse, Fleischstücken und einer kräftigen Brühe zubereitet.

Besonders Trekker schätzen Thukpa als wohltuende Mahlzeit nach einem langen Tag in der Kälte. Die Schärfe lässt sich meist individuell anpassen – perfekt für alle, die es gerne etwas feuriger mögen.

Newari-Küche – eine Reise für den Gaumen

Newari-Küche
Newari-Küche Rajivkilanashrestha CC BY-SA 4.0

In Kathmandu und dem Kathmandu-Tal lohnt es sich, die Küche der Newari zu entdecken. Die Newar sind eine ethnische Gruppe mit einer eigenen, traditionsreichen Kochkunst. Ihre Speisen zeichnen sich oft durch kräftige Gewürze, fermentierte Zutaten und reichhaltige Fleischgerichte aus.

Unbedingt probieren solltest du:

  • Choila (scharf gewürztes, gegrilltes Fleisch)
  • Bara (frittierte Linsenfladen)
  • Yomari (süße Teigtaschen, gefüllt mit Palmzucker) und

Tee und Getränke – mehr als nur Chai

Masala Chai
Masala Chai Bild: Pratheepps CC BY-SA 3.0

Nepal hat auch in Sachen Getränke einiges zu bieten. Besonders beliebt ist Masala Chai – schwarzer Tee, gekocht mit Milch, Zucker und Gewürzen wie Kardamom, Zimt und Nelken.

In den Bergregionen findest du zudem Buttertee, eine gewöhnungsbedürftige, aber energiereiche Spezialität, die aus gesalzener Butter und Tee besteht.

Nicht zu vergessen: Raki, der traditionelle nepalesische Schnaps, der oft selbst aus Reis oder Hirse gebrannt wird. Er wird gerne zu besonderen Anlässen oder einfach in geselliger Runde getrunken.

Nepal kulinarisch entdecken

Rezepte Nepal bei Amazon bestellenEgal, ob du durch Kathmandu schlenderst, auf einem Trekkingpfad eine Pause einlegst oder in kleinen Dörfern einkehrst: Die nepalesische Küche überrascht mit ihrer Vielfalt, den intensiven Gewürzen und der unvergleichlichen Gastfreundschaft.Unser Rat: Sei neugierig und probiere dich durch die Speisekarten! Oft findest du die besten Gerichte in kleinen, unscheinbaren Lokalen, in denen die Einheimischen essen. Eine kulinarische Reise durch Nepal ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Land und Leute besser kennenzulernen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 44

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.