
Radiosender RIAS 2 und die DDR
RIAS 2 war ein Radiosender, der aus West-Berlin sendete. Ursprünglich am 1. November 1953 gegründet, war dieser Sender ein Ableger des RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor). Der Hauptsender RIAS wurde [weiterlesen]
RIAS 2 war ein Radiosender, der aus West-Berlin sendete. Ursprünglich am 1. November 1953 gegründet, war dieser Sender ein Ableger des RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor). Der Hauptsender RIAS wurde [weiterlesen]
1895 wurde es errichtet und mit Pferden und Postkutschen betrieben. 1925 wurden die Pferde durch Elektroautos abgelöst. Es gab in dieser Zeit über 200 Fahrzeuge. Ein Postfuhramt war das Gelände [weiterlesen]
Die Stadt Berlin ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Freuen Sie sich auf eine historisch reiche Stadt die viel Abwechslung zu bieten hat. Sie sollten auf jeden Fall mehrere [weiterlesen]
Die Reichskanzlei Die Reichskanzlei war die Behörde des Reichskanzlers des Deutschen Reichs von 1878 bis 1945. Die Behörde war vor allem für den Verkehr des Reichskanzlers mit den übrigen Reichs- [weiterlesen]